Buchtipp: “Der Mönch, der seinen Ferrari verkaufte – eine Parabel vom Glück”

Buchtipp Mönch der seinen Ferrari verkaufte Robin Sharma

Weiter geht es mit einem neuen Buchtipp für dich! Das Buch mit dem etwas ungewöhnlichen Titel landete auf meiner “Must-Read-Liste” als Natascha Wegelin aka Madame Moneypenny davon berichtete. Ein Buch über das Glück im Leben? Jup, das lese ich!

Robin Sharma, international anerkannter Persönlichkeitstrainer, Leadership-Coach und der Autor dieses kleinen aber feinen Buches, hat sich bereits mit seinem weltweiten Bestseller “Der 5 Uhr Club” in mein Herz und in meinen Alltag geschrieben. Das Thema Morgenroutine ist eines, das mich schon länger interessiert. Dank seines Bestsellers habe ich nun eine feste Morgenroutine und starte dadurch so achtsam und fokussiert in jeden Tag, das ich dir dieses Buch gleich zu Beginn auch empfehlen möchte.

So, nun aber zurück zum eigentlichen Buchtipp: “Der Mönch, der seinen Ferrari verkaufte”…


Darum geht’s:

Julian Mantle ist ein gefragter Staranwalt und ein richtiger Erfolgstyp: sein Leben ist bestimmt von Arbeit, Geld, Luxus (inkl. einem Ferrari natürlich) und Überfluss in allen Bereichen. Bis er eines Tages mitten in einer Verhandlung vor prall gefülltem Gerichtssaal auf Grund einer Herzattacke zusammenbricht. Der Schock bei Julians Kollegen John ist groß, immerhin war Julian stets sein nervenstarker und erfolgsorientierter Mentor. Nach dem Vorfall zieht sich Julian aus seiner Anwaltskanzlei zurück und verschwindet quasi über Nacht nach Indien. Dort begibt er sich mitten im Himalaya-Gebirge in die Lehre bei einem Mönch namens Yogi Raman.

Drei Jahre später steht ein völlig veränderter, vor Gesundheit und Glück strotzender Julian vor Johns Tür. Was ist in diesen drei Jahren mit Julian passiert? Was hat er gelernt vom Weisen Yogi Raman, was hat er verändert in seinem Inneren und somit auch im Äußeren? 


“Die einzigen Grenzen deines Lebens sind diejenigen, die du dir selbst setzt. Wenn du den Mut hast, über den Bereich des Bequemen hinauszugehen und das Unbekannte zu erforschen, fängst du an, dein wirkliches menschliches Potenzial freizusetzen.”

aus dem Buch “Der Mönch, der seinen Ferrari verkaufte” von Robin Sharma

Das Buch ist voll von wunderbaren Weisheiten und Denkanstößen, verpackt in ein intensives, freundschaftliches Lehrgespräch zwischen den ehemaligen Kollegen Julian und John. Die Sprache ist zwar hier und da für manche Geschmäcker sicher etwas “blumig”, holt aber dennoch auch Einsteiger in das Thema Achtsamkeit und Persönlichkeitsentwicklung ab. Lass dich vom spirituellen Charakter dieses Buch also nicht abschrecken, wenn du mit dem Thema Spiritualität bisher keine Berührungspunkte hattest. John ist als Schüler ebenso skeptisch wie du es vielleicht bist und stellt wie bereits gesagt, immer die Fragen, die auch beim Lesen auftauchen.

“Der Mönch, der seinen Ferrari verkaufte” ist ein ganz wunderbares Buch, das dir viele wertvolle Anregungen mit auf den Weg gibt, wie du hier und jetzt Glück in dein Leben bringen kannst, ohne auf “etwas Großes” hinarbeiten zu müssen. Denn das Glück liegt immer am Rand des Weges und nicht am Ende der Straße.

Kennst du das Buch bereits oder einen anderen Titel von Robin Sharma? Konnte ich dir “Der Mönch, der seinen Ferrari verkaufte” etwas schmackhaft machen? Lass es mich gerne in den Kommentaren wissen!

Leg’ los und nimm dein Leben in die Hand!

Deine Bea

Kommentar verfassen

Nur noch ein Schritt bis zu deiner Teilnahme am Mini Kurs

Melde dich zum kostenlosen Kurs an und hol dir als Bonus 111 Ideen für dein Sabbatical dazu! Du erhältst zusätzlich Zugang zum Sabbatical Newsletter.

Deine Daten sind sicher. Du kannst dich mit nur einem Klick jederzeit wieder abmelden.

Mockup Mini Kurs Bonus

Mini Kurs für 0€

Sichere dir jetzt deine Teilnahme an meinem Mini Kurs „Dein Weg ins Sabbatical“, der dich bei den ersten wichtigen Schritten deiner Sabbatical Planung an die Hand nimmt.

Mit deiner Anmeldung für den Mini Kurs erhältst du zusätzlich Zugang zu meinem Sabbatical Newsletter! Alle Infos rund um die Nutzung deiner Daten und die Zusendung der Emails findest du in der Datenschutzerklärung. Du kannst dich jederzeit mit einem einzigen Klick vom Newsletter wieder abmelden.

%d Bloggern gefällt das: