9 triftige Gründe, warum du ein Sabbatical einlegen solltest

Wenn der Wunsch nach einem Sabbatical in uns heranwächst, kann das viele unterschiedliche Gründe haben. Dem einen sind die Gründe

bewusst, der anderen eher nicht und es wird erst einmal nach einem “guten Grund” für eine berufliche Auszeit gesucht. Dieser Beitrag liefert dir daher 9 triftige Gründe für ein Sabbatical.

Du willst lieber zuhören statt selbst zu lesen? Dann hör dir die Podcastfolge zum Blogpost an:

Grund #1: Raus aus dem Hamsterrad

Achja, das gute alte Hamsterrad. Viele von uns wissen gar nicht so richtig, wie sie da reingeraten sind und nicht alle haben ein Problem mit diesem Hamsterrad. Wenn du hier bist, weil du nach der Pause-Taste in deinem Leben suchst, dann hast du aber höchstwahrscheinlich ein Problem damit und willst raus aus dem Arbeitsalltag.

Stell’ dir mal vor, es ist Montag – und du musst nicht hin! Kein Sonntagabend, an dem du gedanklich schon die Herausforderungen der kommenden Woche durchgehst, kein Montagmorgen, an dem du dich nach dem 3. Mal Drücken der Snooze-Taste aus den Federn quälst, kein Termindruck, keine Deadlines – einfach nur der Morgen eines neuen Tages. Nicht mehr und nicht weniger.

Richtig gelesen: es ist durchaus ein triftiger Grund, ein Sabbatical einzulegen, wenn du einfach nur mal deine Ruhe haben willst. Du musst kein fancy Vorhaben geplant haben, vielleicht ergibt sich das ein oder andere von allein. Ich behaupte, einfach mal bewusst runterzufahren, ja sich gar zu langweilen, kann uns nur dabei helfen, unsere Gedanken zu sortieren und die Tage wieder bewusst zu erleben. Genau dafür eignet sich ein Sabbatical.

Grund #2: Die Welt bereisen

Der wohl berühmteste Grund und das, woran die meisten Menschen auch denken, wenn sie “Sabbatical” hören. Auch mir wurden Fragen gestellt wie “Ach, du willst wohl eine Weltreise machen?!” oder “Wo willst du überall hin?!”

Nun, egal ob Weltreise oder “nur” auf einen anderen Kontinent oder “nur” in ein anderes Land oder gar “nur” durch Deutschland: Reisen ist einer der am häufigsten genannten Gründe, warum sich Menschen für ein Sabbatical entscheiden. Quasi, als Erweiterung des Jahresurlaubs. Bei einem gesetzlichen Urlaubsanspruch von 20 Tagen bei einer 5-Tage-Woche erscheint eine Reise nach Australien, Argentinien, in die USA oder nach Südafrika auch nicht wirklich lohnenswert. Kaum angekommen in der neuen Welt, hat man das Abreisedatum direkt schon vor Augen und den Stress, den man sich macht, um möglichst viel von Land, Leuten und Kultur entdecken zu können, dürfte wohl kaum zur Erholung beitragen.

“Der Reisende sieht Dinge, die ihm unterwegs begegnen. Der Tourist sieht das, was er sich vorgenommen hat, zu sehen.”

G. K. Chesterton

Ein Sabbatical ist daher perfekt geeignet, wenn du für eine längere Zeit auf Reisen gehen willst, ganz ohne Zeitdruck.

Grund #3: Zeit für Partnerschaft, Familie & Freunde

Es gibt Situationen in unserem Leben, die will man einfach mit besonderen Menschen teilen. Wie oft sagen wir zu unserer Partnerin/unserem Partner “Ich finde, wir sollten uns mal wieder so richtig Zeit für uns nehmen.”?

Zwischen all den Verpflichtungen des Alltags kommen gerade die Menschen, die uns am wichtigsten sind, oftmals zu kurz. Es können natürlich auch Familienangehörige und Freunde sein, denen man gezielt mehr Zeit widmen will, z. B. durch einen längeren Besuch oder weil man jemanden auf seinem letzten Weg begleiten will. Oder aber du erwartest mit deiner Partnerin/deinem Partner Nachwuchs! Was gibt es Schöneres, als die ersten Lebensmonate gemeinsam bewusst zu erleben?!

Ein paar gemeinsame Wochen, also Zeit die man bewusst miteinander verbringt, hat schon viele Beziehungen jeglicher Art bereichert. Und diese Erinnerungen sind wertvoller als jede Erinnerung an eine weitere stressige Woche zwischen Job und Alltag zu Hause. Für solch eine Auszeit lohnt sich ein Sabbatical allemal!

Grund #4: Gesundheitliche Prävention

Beim Thema Vorbeugung gegen mentale Erkrankungen kann man gar nicht laut genug werden. Ich erlebe es selbst im Jahr 2021 so häufig, dass die Themen Burnout, Angststörung, Depression totgeschwiegen werden. Bei dienstlichen Besprechungen ist es fast schon “schick” geworden, sich in den ersten 5 Minuten erst einmal auszutauschen, wer am Tisch aktuell dem größten Stress ausgesetzt ist. Als wäre es ein Wettrennen ins Burnout.

Schluss damit! Wenn du merkst, dass dir der Kopf jeden Tag schmerzt, weil er so voll von Verpflichtungen, Terminen, Aufgaben, Sorgen, Ängsten und Zweifeln ist, ist es höchste Zeit, die Handbremse zu ziehen. Komm zurück ins Hier und Jetzt und lass dich von deinen Gedanken und äußeren Einflüssen nicht hetzen.

“Es scheint ein Gesetz des Lebens zu sein, dass wir uns dann am meisten bereichern, wenn wir uns selbst geben, ganz und gar und aus freien Stücken.”

David Dunn

Psychisch bedingte Fehlzeiten nehmen laut Statistiken immer mehr zu. Doch niemandem ist geholfen, wenn Angestellte, Kolleg*innen, Mitarbeiter*innen wochenlang, ja monatelang ausfallen, um sich von einer mentalen Erkrankung zu erholen.

Gesundheitliche Vorsorge ist einer der dringendsten Gründe (für Arbeitnehmer*innen als auch für Vorgesetzte!) für ein Sabbatical als Auszeit vom Stress und für mehr körperliche und mentale Erholung.

Grund #5: Private oder berufliche Weiterbildung

Du schleichst seit Wochen gedanklich um eine Weiterbildung, ein Coaching oder ähnliches Fortbildungsprogram herum? Dann zögerst du wahrscheinlich noch, weil du ja eigentlich gar keine Zeit dafür hast. Getreu dem Motto: “Wie soll ich das noch in meiner Woche zeitlich unterbringen?!”.

Tja, wie wäre es mit einer beruflichen Auszeit, um dich voll und ganz auf die Weiterbildung konzentrieren zu können? Egal, ob du ein Life-Coaching oder Mentoring Programm wahrnehmen möchtest, dir langfristig eine Nebentätigkeit aufbauen möchtest und dafür eine besondere Ausbildung benötigst oder du eine berufliche Weiterbildung wahrnehmen willst, um dir Aufstiegschancen im Job zu sichern: etwas Neues zu lernen und sich weiterzuentwickeln, ist unbezahlbar! Lebenslanges Lernen ist die Devise! Das einzige, was du benötigst, ist die Willenskraft und natürlich ausreichend Zeit dafür.

Die Vorteile einer Weiterbildung, die dir auch im Job zu gute kommt, wird auch dein Arbeitgeber nicht leugnen können. Schon hast du ganz nebenbei ein gutes Argument für die Genehmigung des Sabbaticals.

Grund #6: Träume, Projekte & Ziele verwirklichen

Jeder Mensch hat einen oder mehrere Träume in seinem Leben. Aber nur einige Menschen schaffen es, diese Träume wahr werden zu lassen. Die anderen begnügen sich mit Ausreden und Rechtfertigungen, warum es jetzt gerade einfach nicht passt und was ihnen sonst noch so im Wege steht. Das Schlimmste, was passieren kann, ist doch eines Tages zu erkennen, dass wir nie gewagt haben zu träumen und nie versucht haben, unsere Träume zu verwirklichen!

“Wenn man träumt, soll man auf nichts verzichten.”

Honoré de Balzac, frz. Schriftsteller und Philosoph

Lass mich Honorés Worte noch mal frei übersetzen: DREAM BIG!

Einer meiner größten Träume ist es, Elefanten in freier, afrikanischer Wildbahn zu erleben und vor Ort etwas zu ihrem Artenschutz beizutragen. Da puckert mein Herz sofort schneller, wenn ich daran denke! Hast du auch so einen Traum?

Viele Lebensträume sind automatisch mit längeren Reisen verbunden, für die der Jahresurlaub einfach nicht ausreicht, z. B.:

  • die Route 66 mit dem Motorrad fahren
  • einen Van ausbauen und damit Europa bereisen
  • den Jakobsweg wandern
  • die Polarlichter sehen
  • den Mount-Everest besteigen
  • eine Safari erleben
  • und vieles mehr!

Wenn du Träume hast, die auf deiner Bucket-List unter den Top5 stehen, dann hör’ auf nach Ausreden zu suchen. Mach’ sie wahr, sei proaktiv und verschiebe sie nicht auf dieses ominöse “Später”, von dem niemand so genau weiß, wann es denn eigentlich eintritt. Wer weiß, ob du “später” überhaupt noch die Möglichkeit hast, deinen Wünschen und Träumen nachzugehen?

Grund #7: Ehrenamtliche Arbeit & Soziales Engagement

Wir alle sind Bewohner*innen dieser Erde und somit trägt jede*r von uns eine gewisse Verantwortung dafür, diese Erde am Leben zu erhalten und etwas zurück zu geben. Um diesem Bedürfnis nachzukommen, ist eine berufliche Auszeit super geeignet.

Es gibt viele Möglichkeiten, dich ehrenamtlich zu engagieren. Das kann ganz regional in deinem Ort, in deiner Stadt sein, z. B. im Tierheim, bei der Tafel oder einer (über-)regionalen Natur- und Umweltschutzorganisation, z. B. bei den NaturFreunden Deutschlands.

Dein Ehrenamt kannst du aber auch gleich mit einer Reise in ferne Länder verbinden. Es gibt viele Organisationen, die Auslandspraktika und Freiwilligenarbeit weltweit vermitteln. Du hast die Wahl:

  • Betreue Kinder in Südafrika
  • Unterstütze ein Straßenkinderprojekt in Ghana
  • Sei dabei, wenn in Ecuador eine ökologische Farmwirtschaft entsteht
  • Leiste einen Beitrag zum Schutz von Meeresschildkröten, Delfinen und Haien in Sri Lanka
  • Setze dich für die Erhaltung der Wildtiere Afrikas ein
  • und und und…

Weitere Infos dazu findest du bei u. a. bei Rainbow Garden Village und Manatapu. Hier wirst du bereits ab der Buchung, vor Ort und bis zu deiner Rückkehr nach Deutschland betreut.

Egal, ob du lokal aktiv werden willst oder ob es dich tausende Kilometer in die Ferne zieht: etwas für andere Menschen, für Umwelt und Tiere zu tun, wird auch dich selbst bereichern.

Grund #8: Zur Ruhe kommen & Klarheit finden

“Wenn der Mensch zur Ruhe gekommen ist, dann wirkt er.”

Francesco Petrarca

Es muss dir nicht so schlecht gehen, dass deine mentale Gesundheit gefährdet ist, um ein Sabbatical einzulegen. Wie gesagt, Vorsorge ist immer besser als Nachsorge. Es spricht also nichts dagegen, wenn du dir ein Sabbatical gönnst, um einfach mal zur Ruhe zu kommen.

In deiner Auszeit könntest du eine Fastenkur in einem ausgewiesenen Wellness Hotel machen. Reinigt Körper und Seele, so heißt es! Oder du legst eine mehrwöchige Pause in einem Yoga Treatment ein. Auch hier hast du wieder die Wahl, diese Pause in Deutschland, in den österreichischen Alpen oder gar auf Bali zu genießen. So ein bisschen wie in “Eat, Pray, Love” vielleicht.

Tu Dinge, die zu deinem Wohlbefinden beitragen, dich erden und dir schließlich die Erholung und Klarheit bringen, die du brauchst, um Energie aufzutanken und im Anschluss weiter durchstarten zu können!

Grund #9: Neue (berufliche) Wege ausloten

Ganz klar: du hast neben deiner jetzigen Festanstellung eigentlich noch andere Ideen, wie dein Leben verlaufen könnte. Eine Kündigung kommt dir aber so endgültig vor? Dann kann ein Sabbatical quasi als “Kündigung light” dir überhaupt erst einmal den Freiraum und das Gefühl vermitteln, wie es sich anfühlt, sich privat und/oder beruflich mit etwas ganz anderem zu befassen.

Du kannst die Auszeit nutzen, um einfach ins Fühlen zu kommen oder aber schon aktiv daran arbeiten, neue berufliche Wege einzuschlagen. Vielleicht ist es der Einstieg in eine völlig andere Branche, der Sprung in die Selbständigkeit oder gar der Umzug in ein anderes Land verbunden mit einem Neustart? Streck’ die Fühler aus, denn auch dafür ist ein Sabbatical bestens geeignet.

Puh, das waren jede Menge gute Gründe für ein Sabbatical, oder nicht?! Ganz egal, welcher Grund für dich ausschlaggebend ist: du bist hier, weil du in dir den Wunsch nach einer Auszeit verspürst. Ich kann dir nur ans Herz legen, diesem Wunsch nachzuspüren. Er kommt sicher nicht von ungefähr…

Diese Liste erhebt natürlich keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Wenn du einen ganz anderen Grund für ein Sabbatical verspürst, lass es mich doch gerne in Form eines Kommentars wissen!

Was auch immer dein Beweggrund ist: leg’ los und plane deine Sabbatical!

Deine Bea

Nur noch ein Schritt bis zu deiner Teilnahme am Mini Kurs

Melde dich zum kostenlosen Kurs an und hol dir als Bonus 111 Ideen für dein Sabbatical dazu! Du erhältst zusätzlich Zugang zum Sabbatical Newsletter.

Deine Daten sind sicher. Du kannst dich mit nur einem Klick jederzeit wieder abmelden.

Mockup Mini Kurs Bonus

Mini Kurs für 0€

Sichere dir jetzt deine Teilnahme an meinem Mini Kurs „Dein Weg ins Sabbatical“, der dich bei den ersten wichtigen Schritten deiner Sabbatical Planung an die Hand nimmt.

Mit deiner Anmeldung für den Mini Kurs erhältst du zusätzlich Zugang zu meinem Sabbatical Newsletter! Alle Infos rund um die Nutzung deiner Daten und die Zusendung der Emails findest du in der Datenschutzerklärung. Du kannst dich jederzeit mit einem einzigen Klick vom Newsletter wieder abmelden.